
Gerade einmal die ersten Deutsch- und Mathematiktests absolviert, strebt die Nina schon Richtung Uni. Wunderkind? Kinder-Uni? Nein, noch nicht. Ihre Mami Anita hat auf der Kremser Donau-Universität das Studium „Gesundheits- und Pflegepädagogik“ erfolgreich abgeschlossen. Aus diesem Anlass fand auf der seit 1994 bestehenden und 2005 erweiterten Universität für Weiterbildung eine Graduierungsfeier für die Absolventen statt. Das bedeutete für Nina nicht nur einen schulfreien Tag und Sitz-Disziplin während der rund zweistündigen Feier, sondern auch mächtigen Stolz auf die nunmehrige Lehrerin an der Krankenpflegeschule Baden.
Die vorwiegend weiblichen Absolventen verschiedenster Studienrichtungen aus dem Department Gesundheit und Medizin wurden einzeln aufgerufen, gaben den Titel ihrer Abschlussarbeit bekannt (Anitas Thema: „Sprachbarriere in der Pflege innerhalb von multikulturellen Pflegeteams“) und bekamen dann von der Dekanin Univ. Prof. Dr. Stefanie Auer und der Studienleiterin Mag. Martina Kuttig die Ehrenrollen (inkl. der "Master of Science"-Urkunde). Mit einem lässigen Lächeln genoss Anita Warhol-Like ihren Auftritt im vollen Audimax. Nach den Gruppen-Fotoshots überreichte ihr Nina einen süßen Teddy mit Doktor-Hut. Das Foyer wurde eröffnet: Es winkten Brötchen, Sekt, Orangensaft und zahlreiche Memory-Shots.
Musikalisch lief bei der Abschlussfeier u.a. der 30er-Swing-Klassiker „Bei mir bist du schön“. Also nicht das legendäre Studentenlied „Gaudeamus Igitur, Iuvenes dum sumus“ wie an den Wiener Universitäten. Dessen erste Zeilen „Lasst uns, weil wir jung noch sind, uns des Lebens freuen“ sollten trotzdem eine Lebensmaxime für unsere Nina sein. Egal, an welcher Bildungseinrichtung sie eines Tages ihren Abschluss feiert…