
Für ein Kind ist es zumeist gar nicht einfach, sein Lieblingsspielzeug auszuwählen. Das Plüschtier, die blondgelockte LOL-Puppe, der Fußball, die UNO-Extreme-Karten, die Spielkonsole? Sozusagen die Qual der Wahl. Für eine kreative Hausübung des Lehrerinnenduos Katrin und Theresa musste Nina allerdings eine Entscheidung treffen. Unsere sportliche Zweitklasslerin wählte die aufblasbare 3 Meter lange AirTrack Nordic-Matte, die sie beim letzten Weihnachtsfest bekommen hatte und die vorwiegend in der eigenen Wohnung benützt wird.
Was war die Aufgabe? Ein großformatiges Plakat über das Lieblingsspielzeug erstellen und dieses dann in der Schulklasse präsentieren. Mit diversen Vorgaben, die schon in Richtung erstes Praktikum in einer PR-Agentur verweisen (Inhalt, Überschriften, Farbe, Einteilung,…). Nina erklärte auf dem Plakat, was eine AirTrack-Matte ist, seit wann sie diese verwendet und welche besonderen Aktivitäten sie damit ausübt. Diese reichen von Handstand, Purzelbäumen, Rädern bis hin zu Trampolinsprüngen und nicht ungefährlichen Überschlägen. Mittendrin ein cooles Foto, das Nina live in Action auf der Fitnessmatte zeigt.
Man kann von Glück sagen, dass Nina noch nicht die tollkühnen Flips von YouTube-Star Jesse Heffels gesehen hat. Spätestens dann sollte man die lässige AirTrack-Matte von der Wohnung ins Freie verlagern. So frei nach dem Motto: „Keep on jumping, let your body fly!“